Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Unna e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Unna e.V. findest du hier .
Sonntag, 10.05.15 13:16 Uhr
Verfügbarkeitsabfrage für den Wasserrettungszug 2 der DLRG Westfalen. Auch der Bootstrupp der Ortsgruppe Unna e.V. wurde in die erste Alarmstufe versetzt.
Sonntag, 10.05.15 19:49 Uhr
Nach erfolgter positiver Rückmeldung erfolgt der Voralarm. Der Gerätewagen Wasserrettung wird mir allen nötigen Materialien gepackt und die 5 Einsatzkräfte packen ihre Sachen für einen Mehrtägigen Einsatz.
Mittwoch, 13.05.15 17:24 Uhr
Die dritte Alarmstufe ist erreich. Der Bootstrupp wird für Donnerstag morgen alarmiert. Bis 140800Mai15 (14.Mai 08:00Uhr) muss sich der Trupp in Bergkamen im Bereitstellungsraum einfinden.
Donnerstag, 14.05.15 07:30 Uhr
Alexander Ganser, Nina Kiko, Nathanael Brehm, Robin Henneböhl und Ralf We beginnen ihren Einsatz bei der diesjährigen Landesverbandsübung Westfalen der DLRG.
Auch die Alarmierung will für den Ernstfall geübt sein „wink“-Emoticon
Noch bis Sonntag werden 5 Wasserrettungszüge der DLRG Westfalen gemeinsam im Bereich Werne und Hamm den Ernstfall üben. Die Landesverbandsübung ist für alle Katastrophenschutztrupps alle zwei Jahre Pflicht und dient vor allem der Optimierung von Einsatzabläufen und Fortbildung der Helfer.
Wir wünschen viel Erfolg und werden noch den ein oder anderen Beitrag für euch teilen...
Nachdem Sie den Button "Abonnieren oder Abbestellen" gedrückt haben, wird eine Statusseite der mailman-Listenverwaltung in einem neuen Fenster geöffnet.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.