Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Unna e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Basisausbildung Einsatzdienste (Nr.: 2024-0016)

mit online-Anteilen
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Interessierte Helfer ab 12 Jahren

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 12 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 4 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk (710) vorhanden zum Ende der Veranstaltung
  • Zustimmung zur Datenübertragung auf den Server https://moodle-dr-rogge.de, auf dem die digitalen Inhalte angeboten werden.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Basisausbildung Einsatzdienste
Inhalt

Basisausbildung Einsatzdienste entsprechend PO4, AV401 ohne Sprechfunk und medizin. Teil

Ziele

Einstieg in den Einsatzbereich

Veranstalter
OG DLRG Unna
Verwalter
DLRG Unna (Kontakt)
Leitung
Dr. Phillip Rogge
Referent(en)
Michael Werth, Nils Lachmitz, Tom Büttner
Veranstaltungsort
DLRG Vereinsheim, Bornekampstr. 5, 59423 Unna
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
2 Termine insgesamt
12.10.24 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Vereinsheim
20.10.24 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG OG Schwerte Vereinsheim

Adresse(n):
DLRG Vereinsheim: 59423 Unna, Bornekampstr. 5
DLRG OG Schwerte Vereinsheim: 58239 Schwerte, Detlef-Lewe-Weg 2
Meldeschluss
10.10.2024 00:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Art der Teilnahme
  • Reguläre Teilnahme an beiden Tagen (12.10. und 20.10.).
  • Verkürzte Teilnahme (nur 12.10.) mit anschließendem Heimstudium und online-Prüfung am Ende.
Gebühren
  • 45,00 € für Teilnahmegebühr OG Unna u. Schwerte (inkl. Taschenbuch, Tampen und Verpflegung)
  • 72,50 € für Teilnahmegebühr andere Gliederungen (inkl. Taschenbuch, Tampen und Verpflegung)
Mitzubringen sind

Internetzugang, Interesse, Schreibzeug.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Teile der Veranstaltung erfolgen online (asynchron über die Lernplattform Moodle). Der erste Tag findet für alle Teilnehmer gemeinsam in Unna statt, der zweite Tag findet nur für die jüngeren Teilnehmer vor Ort statt. Für ältere (und z. T. erfahrene) Teilnehmer können die Inhalte auf unserer Lernplattform bzw. aus dem ausgegebenen Taschenbuch für Wasserretter im Heimstudium erworben werden.

Die Sprechfunkunterweisung kann auch im Nachgang noch erworben werden, dann wird die Teilnahmebescheinigung für diese Ausbildung erst nach Vorlage der Sprechfunkunterweisung ausgegeben.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.