Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Unna e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Anmeldung Kinderanfängerschwimmen - Seepferdchen (montags 17:45 Uhr) (Nr.: 2025-0015)

Eine Anmeldung ist nur mit einem von uns zugesendeten persönlichen Anmeldecode möglich!
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Kinder unsere Warteliste Kinderanfängerschwimmausbildung - Eine Anmeldung ist nur mit einem von uns zugesendeten persönlichen Anmeldecode möglich!

Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.09.2025)
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
Inhalt

Vorbereitung auf das Seepferchen

Achtung: Beim Kurs ist kein Enddatum angegeben, da der erfolgreiches Abschluss des Kurses von Kind zu Kind sehr insividuell ist.

Ziele

Erwerb des Seepferdchens

Veranstalter
OG DLRG Unna
Verwalter
DLRG Unna (Kontakt)
Veranstaltungsort
Hallenbad am Bergenkamp, Bergenkamp 7, 59425 Unna
Termine
2 Termine insgesamt
01.09.25 17:45 Uhr bis 18:10 Uhr - Hallenbad am Bergenkamp
08.09.25 17:45 Uhr bis 18:30 Uhr - Hallenbad am Bergenkamp

Adresse(n):
Hallenbad am Bergenkamp : 59425 Unna, Bergenkamp 7
Meldeschluss
31.08.2025 20:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 9
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 40,00 € für Mitgliedschaft in der DLRG OG Unna (U18) (Die Mitgliedschaft ist bei Kursantritt verpflichtend.)
  • 50,00 € für Kursgebühr (einmalige Zahlung bei Kursantritt)
Mitzubringen sind

Was gehört in die Badetasche?

  • Mädchen: Badeanzug (kein Bikini)
  • Jungen: möglichst enganliegende Badehose bzw. Badeshorts (nicht zu lang, max. bis vor Knielänge)
  • Badelatschen
  • Badetuch
  • Duschmittel bzw. Shampoo
  • Haargummi (ab schulterlangem Haar)
  • Münze für dem Spint
  • ggf. Bürste, Kamm
  • Im Winter: Stirnband oder Mütze!

 

Wertsachen

Um Verletzungen und Unfälle vorzubeugen, müssen die Kinder beim Schwimmen alle Uhren, Ohrringe, Ketten, Armbänder, Ringe, etc. ablegen. Den Schmuck und die Wertsachen (Schlüssel, Geld, usw.) sowie die Kleidung können die Kinder während des Schwimmkurses in einem Spind in der Umkleide (1€ Pfand) lassen. Für verlorene Gegenstände können wir keine Haftung übernehmen.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.